August 2025


Wir sind wieder aus der Sommerpause zurück.

Nun werden die ersten neuen Kinder begrüßt. 

Die "alten Hasen" kommen nach und nach aus dem Sommerurlaub zurück und haben viel zu berichten. Es gibt auch einiges Neues im Kinderhaus zu entdecken. 


Impressionen aus der Feuerwehrwoche

Die Kinder besuchten an mehreren Tagen die Freiwillige Feuerwehr Wixhausen. Vielen Dank an Marcus Buß und seine Kollegen für die spannenden Einblicke. 

Auch im Kinderhaus drehte sich vieles um das Thema Feuer, Brandschutz und Feuerwehr. 

Weitere Fotos können Sie im internen Bereich anschauen. 

Kerzen-Lösch-Experiment

Was ist Feuer und wie lösche ich es - das können auch Kindergartenkinder (mit Hilfe von Erwachsenen natürlich) Dank einer Kerze herausfinden.

Wir haben das Experiment gemacht: in einem tiefen Teller ein Teelicht gelegt und angezündet. Wie löschen wir jetzt die Flamme? "Mit Wasser oder auspusten!"sagten die Kinder. Gesagt, getan - alles hat funktioniert! 

 

Auf dem Tisch hatten wir auch zwei Gläser - ein kleines und ein großes. Wofür denn das? Ein Trick, fast wie Zauberei! Glas über die Kerze stülpen und beobachten - die Flamme geht aus! Wir haben die Sauerstoffzufuhr unterbrochen. Das übrige Löschwasser im Teller stieg hoch und das Teelicht schwebte im Wasser. Toll! Jedes Kind durfte das ausprobieren, wirklich kinderleicht!

Flori  zu Besuch im Kinderhaus

Ganz überraschend kamen  Flori und der Feuerteufel  zu Besuch in den gemeinsamen Freitagskreis.

 

Sehr erstaunt war er darüber, was die Kinder im großen Freitagskreis alles über die Feuerwehr wussten. Nächste Woche in der Brandschutzwoche werden alle Kinder dann zu richtigen Experten.

Vorbereitung auf die Feuerwehrwoche

Nächste Woche steht im Kinderhaus alles im Zeichen des Brandschutzes. 

Die Kinder besuchen in Kleingruppen die Freiwillige Feuerwehr in Wixhausen und beschäftigen sich mit dem Thema Feuerwehr, und was tun, wenns brennt. 

Gegen Ende der Woche üben die Kinder gemeinsam mit den Fachkräften, was zu tun ist, wenn es im Kinderhaus brennt. 

Freitagskreis - Essenswünsche-Briefkasten

Der letzte Freitagskreis behandelte das Thema Kartoffeln und Mittagessen.

 

Die am Vortag aus den Pflanzkörben geernteten Kartoffeln wurden gekocht und anschließend von allen Kindern im Freitagskreis probiert und für lecker befunden.

Conny war Gast im Freitagskreis und hat das Küchenteam mit einem Wunsch an die Kinder und das Team vertreten.

Das Küchenteam wünscht sich einen Briefkasten für Essensanregungen / Wünsche an der Küchentür. So können die Kinder Wünsche äußern auch ohne bis zu ihrem nächsten Geburtstag warten zu müssen.

 

Ebenfalls wird die Tafel zum abstimmen, wie das Essen geschmeckt hat wieder ein festes Ritual sein und ihren Platz im Bistro finden. 

Der neue Essenswünsche-Briefkasten

Einschulungsgottesdienst

Die zukünftigen Schulkinder wurden heute in die Schule verabschiedet. Mit einem großen Blumenbogen haben die Kinder aus dem Kinderhaus den Kindern gewunken und dabei die tollen Schultüten und Schulranzen bestaunt. 

Kartoffelernte im Kinderhaus!

 Lange hat‘s gedauert, aber die Geduld hat sich gelohnt: Die Kartoffeln sind erntereif!

 

Drei Pflanzkörbe ergaben eine gute Menge Kartoffeln. Die Kinder haben fleißig mitgeholfen, die Kartoffeln aus der Erde zu „lesen“ und sind in ihrer neuen Rolle als Kartoffelbauer perfekt aufgegangen! 

Matsch-Sandkasten

Bei herrlichem Sommerwetter lässt es sich im Garten prima matschen. Dabei ist oft Teamrbeit gefragt, um die vielen tollen Ideen umzusetzten. Nebenbei erhält man noch eine kleine Erfrischung durch das Wasser aus der Pumpe.

Ausflug zum Spielplatz

Bastelzeit im Garten

Auf der neuen Sitzgelegenheit (Abschiedsgeschenk der Schulkinder) lässt es sich ganz prima sitzen, basteln, lesen, spielen und Imbiss essen. 

Neues aus dem Morgenkreis

DER  KLEINE  SPATZ ( Fingerspiel )

 

Vor dem Hause auf dem Platz

sitzt ein kleiner frecher Spatz.

Dreht sein Köpfchen hin und her

„PIEP“ sagt er und freut sich sehr.

 

Plötzlich wird er aufgeregt

denn es hat sich was bewegt.

Leise, leise schleicht zum Platz

Husch die alte Mietzekatz

 

Unser kleiner frecher Spatz

Ist viel schneller als die Katz‘

Husch Husch Husch und weg ist er

 

Mietzekatz schaut hinterher.

Puppenhaus - neue Bewohner eingezogen

Im Kinderhaus ist eine neue Familie in das Puppenhaus eingezogen. 

Spannende Magnetspiele

Magnetspiele…

 

…ziehen Kinder magisch an. :)

Im Spiel mit magnetischen Materialien lernen Kinder ganz nebenbei etwas über unsichtbare Kräfte. Nur bestimmte Materialien sind magnetisch, was ist ‚Anziehung‘  und  ‚Abstoßung‘? 

Die Interaktion der Pole und die begrenze Kräfte eines Magnetfeldes lädt Kinder aller Altersgruppen zum spannenden Experimentieren ein.

 

Es entwickeln sich kleine Spiele und Forscherfragen auf die beim Ausprobieren selbst eine Antwort gefunden werden kann. Physik zum Anfassen im Alltag! :-)

Im Garten gibt es ein neues Wurf-Spiel