APRIL 2025


Gartenarbeit - Wir säen Sonnenblumen

Wortreich orange Gruppe

Bunte Spiele in der orangen Gruppe

Wir haben uns dieses Mal wieder viel Zeit für gemeinsame Spiele genommen.

‚Der Turm sieht ja schön aus! Was ist das??‘ 


Das sind unsere neuen Sitzkissen, extra bunt mit extra Polster für gemütliches Sitzen. Wir haben sie sehr gerne getestet und sind damit rundum zufrieden.

Das Thema Farben ging dann zu einem Spiel über. Ausgestattet mit einem bunten Stecker haben die Kinder der jeweiligen Farbe den Platz getauscht, bei dem Kommando ‚Farbensalat‘ konnte sich jedes Kind einen neuen Platz suchen. 


Das Spiel ‚Zauberer Schrappelschrut‘ war den Kindern noch gut in Erinnerung geblieben. Mit Zauberhut und Zauberstab verwandelt ein Kind alle anderen und wird mit dem gemeinsamen Zauberspruch tatkräftig unterstützt. So wurden wir zu hüpfenden Fröschen, zahmen Einhörnern und wilden Tigern.
Jedes Kind trägt etwas für das Spiel bei, auch wenn es sich vielleicht noch nicht als Hauptdarsteller in die Mitte traut.

Nach unserem Sitzkreis hatten die Kinder Freispielzeit. Hier wurde weiterhin gemeinsam gespielt, Bücher angeschaut oder ein Hörspiel gehört.


Impressionen vom Großeltern-Lesenachmittag

Wortreich rot/gelbe Gruppe

Wortreich grüne Gruppe

Vom Ich zum Wir

 

Sind viele Schritte notwendig, beim Spiel Hexe Hexe was kochst du heute? werden viele Kompetenzen geübt : Sprache, Rhythmusgefühl, Konzentration, Zuhören, Selbstbewusstsein, im Tempo der Gruppe Schritt halten. Die größte Herausforderung ist es, sich auf die anderen zu verlassen und ihnen zu vertrauen. Wie beim gemeinsamen Tragen auf einer Decke.

 

Der andere Teil der Gruppe entdeckte draußen die Natur. 

Wortreich blaue Gruppe

Die blaue Gruppe hat sich heute intensiv ein paar Arbeitsblättern gewidmet. Diesmal mit einer Zeitvorgabe von 15 Minuten (Gute Übung für die Schule!).

 

Die Kinder haben es wunderbar gemeistert!

Danach ging es an die frische Luft, denn Bewegung tut immer gut. 

Impressionen von Gründonnerstag

Heute gab es ein osterliches buntes Frühstückbuffett, Eier-Lauf-Parcours im Turnraum, Treffen mit dem Osterhasen, Singen und Tanzen und vieles mehr. Ein aufregender Tag im Kinderhaus. 

Religionspädagogik

Kreativwerkstatt im Garten

Kresse säen

Gartenarbeit

Eier färben

Ehemaligentreff im Kinderhaus

Die Kinder der blauen Gruppe haben die ehemaligen „blaue Gruppe/ Schulkinder“ vom letzten Jahr empfangen.

Die Ehemaligen haben erzählt, wie es in der Schule ist, wie die Schulbücher aussehen und was sie schon alles gelernt haben. Lesen, Schreiben, Rechnen…alles sehr beeindruckend!

 

Liebe Ehemalige, schön, dass ihr da wart!

Wortreich orange Gruppe

Ein bunter Osterstrauß schaffte heute viele Sprachanlässe über
ausgeblasene Eier, Eigelb und Eiweiß oder Osterbräuche.

Dann wurden wir zur religionspädagogischen Ostergeschichte eingeladen und zum Abschluss gestalteten die Kinder ein großes Osterei kreativ und bunt.

Wortreich rot-gelbe Gruppe

Die rot-gelbe Gruppe hat sich heute auf eine kleine Farbexpedition begeben, um das Thema „Farben“ zu vertiefen. Ein Kind hat eine Farbe genannt und dann haben alle zusammen im Raum der Schmetterlingsgruppe Ausschau nach Gegenständen in der genannten Farbe gehalten und diese Dinge in der Kreismitte gesammelt.

 

 

Bunt ging es auch beim Basteln weiter. Um dem Raum etwas mehr Frühling einzuhauchen, haben wir Schmetterlinge, Blumen und Ostereier mit bunten Schnipseln beklebt. Diese haben sich dann zu unseren Marienkäfern von letzter Woche an die Fenster gesellt.

Turnhallen- Tag!

Dank vieler Helfer wurde heute die leere TSG Turnhalle in einen großartigen Bewegungsparcours verwandelt. Es gab vielfältige Stationen - für jeden war etwas dabei. Ninja-Warrior-Parcours, Pinguin-Rutsche, Hühnerleiter, Wackel-Wippe, Schwebebank und vieles mehr…

Auch der Abbau ging ruck-zuck,
nochmals vielen Dank an alle Helfer, die Kinder hatten einen tollen Vormittag!

April - Sonne…

… ist Zeit für Sonnenschutz!
Der erste Schritt ist getan: Am Sandkasten hängt das Sonnensegel und spendet den Kindern nun Schatten und sogar eine lustige Frisur.


Wenn die morgendliche Sonne zum Schattentanz einlädt… :-)

Wortreich blaue Gruppe

Die Kinder der blauen Gruppe laden zu einem Ehemaligentreff die Kinder, die letztes Jahr in die Schule gekommen sind ein. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen um nächste Woche die Gäste zu empfangen. 

Wortreich orange Gruppe

Ostern ist nicht nun mehr weit-
ein guter Zeitpunkt sich über Hasen und Hühner auszutauschen.  :-)


Jedes Kind konnte sich mit seinem Wissen oder eigenen Erfahrungen einbringen und die Gruppe bereichern.
Das Fingerspiel ‚Fünf Osterhasen‘ rundete den Einstieg in das Thema Ostern ab.

 

Da die Kinder der orangen Gruppe so gerne basteln, gab es das Angebot, ein Renn-Huhn zu falten.
Zwei kleine Füße, eine schräger Untergrund und ein kleiner Schubs, dann liefen die Hühner um die Wette. 


Das ‚Hasenhüpfen‘ sorgte am Ende für viel Bewegung und Spaß. 

Flohmarkt rund ums Kinderhaus

Am Wochenende fand der Flohmarkt rund ums Kinderhaus statt. Es war eine schöne Veranstaltung. Die vielen Besucher konnten entspannt an den vielen Ständen shoppen und sich anschließend im Garten an der leckeren Kuchentheke stärken. Die Kinder nutzen die vielfältigen Angebote im Garten, Glitzertatoos, Schminken und Hüpfburg. 

Wortreich grüne Gruppe

Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Selbsteinschätzung 

Gleichgewicht wird definiert als die Fähigkeit, den Körper sowohl in Bewegung als auch in Ruhe stabil zu halten und sicher zu koordinieren.

Die eigene Körperwahrnehmung  wird bei  dabei geschult. Die Kinder lernen sich selbst einzuschätzen und verbessern ihre Motorik.

Beim  Parcours im Turnraum wurde heute besonders das Gleichgewicht geschult. Die Kinder konnten selbst entscheiden, welches Material sie mit einem Esslöffel transportieren möchten. Von leicht bis sehr schwer.

 

Beim Spiel Feuer, Wasser,  Luft und Blitz galt es zuzuhören, schnell zu reagieren und dann auf Zuruf  bestimmte Körperhaltungen einzunehmen.

 

Kinderyoga- Übungen können zur Förderung der Koordination, der Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit sowie zur Entspannung und zum Abbau von Stress beitragen.

 

Wir pflanzen Kartoffeln

Das Abschiedsgeschenk unserer ehemaligen Kollegin Lea ans Kinderhaus wurde heute bei schönstem Sonnenschein verarbeitet. Der schwere Sack mit Pflanzerde wurde mit dem Taxi angeliefert. Mit Schaufel und Händen kam sie dann in die Pflanzsäcke. Vorsichtig legten die Kinder die keimenden Kartoffeln hinein und bedeckten sie leicht mit Erde. Jetzt müssen wir alle Geduld haben abwarten und beobachten wie sie sich weiterentwickeln. 

Wortreich orange Gruppe

Das Thema ‚Herzschlag‘ haben wir nochmal aufgegriffen und diesmal mit einem Stethoskop erkundet. Die Kinder kannten ‚das Ding mit den Kopfhörern’ vom Kinderarzt und haben es mit großer Spannung ausprobiert. 


Das ‚Herzklopfen trommeln‘ war ebenfalls wieder sehr beliebt.


Danach ging es in den Turnraum,  ‚Hüpfen und Springen‘ war hierbei besonders beliebt.

Einige Kinder haben sich selbst eine ‚Hüpfstraße‘ aufgebaut und hatten viel Freude an der Bewegung.


Als Abschluss gab es noch eine besondere Herausforderung:
Alle fassen sich an die Hände und müssen einen Reifen ohne loslassen zum nächsten Kind transportieren.
Durch Beobachten, nachahmen und ausprobieren haben wir den Reifen eine ganze Runde wandern lassen. Eine tolle Leistung!